Siebdruck | Siebtransferdruck | Flockdruck und Flexdruck | Bestickung | |
![]() ![]() |
Für die Bedruckung Ihrer Textilien bieten wir Ihnen verschiedene Druckverfahren an. Grundsätzlich sind alle hier vorgestellten Verfahren sehr gut geeignet für die bei Schulkleidung üblichen großen Druckauflagen. Daher möchten wir hier vor allem auf die Vorzüge in Bezug auf unterschiedliche Druckgrößen, Anzahl der Farben etc. eingehen. SiebdruckSiebdruck ist die klassische Druckmethode für mehrfarbige Motive! Extrem gute Waschbeständigkeit und satte, leuchtende Farben auch bei großen Flächen sind die Vorteile. Auf T-Shirts und Sweatshirts ist vorne und hinten eine maximale Druckfläche von ca. 40 x 50 cm möglich. Ärmel und Brusttaschen können ebenfalls (allerdings nicht über die Nähte) bedruckt werden. TechnikDie einzelnen Farben des zu druckenden Motivs werden im Computer voneinander getrennt, und für jede Farbe wird mit einem fototechnischen Verfahren eine Druckschablone (Sieb) hergestellt. Mit diesen Schablonen werden dann die verschiedenen Farben nacheinander auf das Textil aufgetragen. PflegeMit den durch uns verwendeten umweltfreundlichen Plastisolfarben wird eine Waschbeständigkeit von bis zu 60ºC erreicht. Für dunkle Textilien empfehlen wir, einen weißen Untergrund vorzdrucken, um leuchtendere Farben zu erreichen. Dieser Basis-druck wird als eine zusätzliche Farbe berechnet. |
Siebtransferdruck ![]() |