Über Cosmic Art | AGB | Impressum
- für Kinder
- für Jugendliche
- Siebdruck
- Siebtransferdruck
- Flockdruck und Flexdruck
- Bestickung
- So kommen Sie zu
Ihrer Schulkleidung!

- Warum ist
Schulkleidung sinnvoll?

- Die Auswahl
einer Kollektion

- schulkleidung katalog Katalog 2009
(6.4 MB)

Die Auswahl einer Kollektion

Die Auswahl einer Kollektion

Schulkleidung bedeutet nicht, dass alle Schüler genau das selbe tragen sollen! Wenn die Schulkleidung Sinn machen soll, müssen Farben oder Farbkombinationen für die ganze Schule oder zumindest die Klasse einheitlich festgelegt werden. Auch eine Bedruckung oder Bestickung mit dem Logo oder dem Wappen der Schule ist notwendig, um die Verbindung der Träger mit ihrer Schule herzustellen.

Sofern diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind, kann aber durchaus eine gewisse Vielfalt von Kleidungsstücken angeboten werden: Man kann den Schülern die Wahl zwischen lässigem T-Shirt und stylischem Poloshirt oder zwischen sportlicher Jacke und coolem Kapuzensweat lassen und dezent figurbetonte Varianten für die älteren Mädchen anbieten. Die Verfügbarkeit verschiedener, miteinander kombinierbarer Kleidungsstücke von leichten Shirts bis zu warmen Jacken erlaubt es den Schülern, ihre Schulkleidung bei jedem Wetter zu tragen.

Anpassung an verschiedene Altersstufen

  • Schulkleidung sollte sinnvollerweise für die ganze Schule verbindlich sein, also für alle Altersstufen. Für Kinder sind praktische, pflegeleichte Textilien sinnvoll, die leicht zu reinigen sind und preiswert ersetzt werden können, wenn sie zu klein geworden sind. Die Kollektion muss hier nur wenige Teile umfassen - etwa ein T-Shirt, ein Sweatshirt und eine Jacke.

  • Für heranwachsende Jugendliche (etwa ab Klasse sieben) sollte eine umfassendere Kollektion angeboten werden, die eine Auswahl nach persönlichem Geschmack ermöglicht. Das kann man z.B. durch das Anbieten von T-Shirts und Poloshirts erreichen oder durch die Alternative von Kapuzensweats zu Jacken.

  • Auch unterschiedliche Kleidungsangebote für Jungen und Mädchen sind dann in jedem Fall angebracht, denn kindlicher Unisex-Stil ist hier nicht mehr gefragt. Wenn das Schulkleidungs-Angebot diesem Wunsch mit unterschiedlichen Varianten für Jungen und Mädchen entgegen kommt, trägt es ganz wesentlich zur breiten Akzeptanz bei!

  • Da die Heranwachsenden ihre Kleidung nicht mehr im selben Maß strapazieren wie Kinder und ihr nicht mehr entwachsen, darf die Kollektion für die älteren durchaus etwas wertiger sein.